Hochgeschwindigkeits-Lamellenpresse für Klimaanlagen mit H-Rahmen
Produktmerkmale
Vollautomatische Lamellenpressmaschine für Klimaanlagen
 Die Fin Press Line ist eine automatische Fin-Produktionslinie, die auf der neuesten Technologie basiert.
 Die Flossenpressenlinie besteht aus einem Aluminiumfolien-Abwickelmechanismus (photoelektrisches automatisches Abwickeln), einer Aluminiumfolien-Schutzvorrichtung, einer Aluminiumfolien-Ölvorrichtung sowie einem Einzel- und Doppelsprung
 Geräuscharme Hochgeschwindigkeits-Präzisionspressmaschine, Hochgeschwindigkeits-Präzisionsrippenform, neueste Führungsstangen-Lamellenstapelvorrichtung, W
 Abfallmaterial-Sammelgerät,
 Und elektrisches Steuerungssystem mit HMI.
 Mit der Flossenpressenlinie können folgende Flossen hergestellt werden:
 Φ5*19,5*11,2*(6-24)R./ Φ7*21,0*12,7 oder 20,5*12,7(12-24)R./ Φ7,94*22,0*19,05*(12-18)R.
 Φ9,52*25,4*22,0 oder 25,0*21,65*(12-18)R./ Φ10,2*20,0*15,5*(12-24)R.
 Φ12,7*31,75*27,5*(6-12)R.
 Φ15,88*38,0*32,91 Oder 38,1*22,2(6-12)R.
 Φ19,4*50,8*38,1(4-8)R.
 Φ20*34,0*29,5*(6-12)R.Φ25*(4-6)R.
Bildanzeige
 
 		     			Ausführliche Einführung
1 Technische Daten der Fin-Presse
 Typ: H-Typ-Presse, Einzelkurbel
 Kapazität: 4500 kN
 Schläge pro Minute: 150–300 SPM
 Schlittenhub: 40 mm
 Einstellung der Höhe des Matrizensatzes: 50 mm
 Schlittenhubhöhe: 80 mm
 Matrizenhöhe: 260–310 mm
 Größe des Tisches: 770 x 1300 x 130 mm (L x B x T).
 Untere Größe der Rutsche: 720 x 740 mm (L x B).
 Materialzufuhrlänge: 0–80 mm
 Flossentyp: nach Kundenzeichnung
 Die Maschine verfügt über ein primäres Zuführsystem, einen Fotosensor und einen Werkzeugwechselwagen
2 Spezifikationen des Abwickelhaspels
 Typ: Nach innen ausgedehnter Typ
 Material: Aluminiumspule
 2,3 max.Außendurchmesser o Spulenmontage f Spule: Φ1100m
 2.4 Innendurchmesser der Spule: Φ150 ± 5 mm
 2,5 Max.Materialbreite: 400 mm
 2.6 Ausrichtung der Spulenmontage: in derselben Richtung wie das Bedienfeld
 2.7 Abwickelsensoren – zur Steuerung des Betriebs/Stopps der Abwickelvorrichtung
 Materialerkennungssensoren – zum Stoppen der Rippenpressenlinie, wenn das Aluminiummaterial fertig ist.
3 Öltank
 3.1 Schmierungstyp: Ölbad-Tanktyp, mit Ölspray im Stempelbereich.
 3,2 max.Materialbreite: 400 mm
 3.3 Leitertyp: Material Bolzengeführter Typ
 3.4 Ölerkennungssensoren: Zur Anzeige der Ölmenge
 3.5 Materialunterdrückung: Unterdrückt durch Baumwollfilz
4 Flossensaugeinheit
 4.1 Saugtyp: Automatische Flossensaugung durch Vakuumluft
 4.2 Sauglänge: 500 mm
 4.3 Steuerungstyp: Die Saugtür wird durch Luftzylinder angetrieben und die Saugkraft wird über einen Konverter eingestellt.
 4.4 Saugplattenmaterial: Aluminiumplatte mit Rillen
 4.5 Ausrichtung der Saugplatte: Die Platte kann in den Richtungen „oben-unten“, „links-rechts“ und „vorne-hinten“ eingestellt werden.
 4.6 Material-Knock-Down-System: Mit 2-Draht-Flossen-Knock-Down-System.
5 Staplereinheit
 5.1 Staplertyp: Zweisitziger LR, fahrbar, manuell
 5.2 Flossensammelhöhe: 720 mm
 5.3 Länge der Auffanglamellen: 0-500 einstellbar
 5.4 Größe der Auffangplatte: B400 x L500
6 Elektrisches System
 6.1 Typ: Elektrischer Stationskasten, bewegliches Bedienfeld
 6.2 Netzspannung: 380 V, 50 Hz, 3 Phasen
 6.3 Steuerstromkreisspannung: 220 V, 50 Hz, 1 PHASE
 6.4 Querschneiden: periodisch zählen, elektrisch gesteuerter Zylinder (Kontrolle der Länge der Lamellen)
 6.5 Programmänderungssystem: änderbar von 2P auf 1P
 6.6 Stow-Stopp-Kreislauf: Zählen Sie regelmäßig
 6.7 Erforderlicher Luftdruck: 5 kg/cm2 (+10 %).
 6.8 Luftverbrauch: 700l/min
 6.9 Wenn das Material fertig ist oder der Stapler oder die Schmierung fehlerhaft ist, stoppt die Lamellenpresse automatisch den Betrieb.
 6.10 Der Fehlerinhalt wird auf dem Touchscreen angezeigt
 
                 












































 
              
             